Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele ehren den griechischen Komponisten Mikis Theodorakis zu seinem 90. Geburtstag (29. Juli). Am kommenden Dienstag erklingt mit der «Liturgie Nr. 2 - Den Kindern, in Kriegen getötet» - ein Werk von ihm, das 1983 im Auftrag der Dresdner Festspiele entstand.
Es singt das Ensemble Vocal Concert Dresden. Die musikalische Leitung hat Peter Kopp, der bei der Uraufführung als Sänger des Kreuzchores dabei war. Theodorakis verwendete für seine Komposition vor allem Poeme seines Landsmannes Tassos Livaditis (1922-1988).
Als bekennender Linker war Theodorakis in der früheren DDR populär. Sieben seiner Werke wurden hier uraufgeführt, darunter die Oratorien «Canto General» und «Axion Esti». Theodorakis gilt als bekanntester Komponist Griechenlands. In seiner Heimat wird er wie ein Volksheld verehrt.