Bröllin - Unter dem Motto «Niederdeutsch kreuzt Hochkultur» startet am Freitagabend in Bröllin (Kreis Vorpommern-Greifswald) die Opernale 2016. Gespielt wird «De Zauberfläut» - eine Version von Mozarts «Die Zauberflöte» mit einem plattdeutschen Erzähler, wie eine Sprecherin des ländlichen Opernfestivals sagte.
Die «Version einer Aufführung für eine pommersche Scheune» wird erst in Bröllin und dann mehrfach in Griebenow bei Greifswald aufgeführt. Die Arien werden in der Originalsprache gesungen. Dazwischen moderiert die neue Figur des Fieken Dunnerwetter die Handlung zwar «up Platt», aber so, dass sie von allen verstanden werde.
Dabei setzen die Veranstalter auf die Zusammenarbeit mit dem Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde: Zwei Hauptrollen spielen die Südkoreanerin SuJin Bae und Michal Rudzinski (Polen). Etwa die Hälfte des Ensembles kommt aus dem benachbarten Polen. Die Version soll den Volkscharakter des Stückes betonen. Der Verein Opernale wurde mit einem Kulturförderpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt.