Body
Unter dem Motto "Vom Klang der Bilder" verbinden die Musikfestspiele Sanssouci im Sommer Musik und Malerei. Vom 7. bis 23. Juni sollen mit 61 Konzerten, Führungen, Ausstellungen, Filmen und Vorträgen Bilder zum Klingen gebracht werden. Die Veranstalter erwarten 15 000 Besucher.
Potsdam (ddp). Der englische Chor und das Orchester des "King\'s Consort" eröffnen mit einem Konzert in der Friedenskirche die Festspiele zu Ehren der Schutzheiligen der Musik, der Heiligen Cäcilie. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg spielt Werke von Ravel, Strawinsky und Debussy. Die Konzerte des Filmorchesters in der Maulbeerallee am 7. und 8. Juni stehen unter dem Titel "Images - Bewegte Klangbilder".Am 9. Juni gibt das Vokal- und Instrumentalensemble für Alte Musik "Obsidienne" aus Frankreich im Raffaelsaal der Orangerie ein Renaissance-Konzert. Höchstens 25 Teilnehmer können am 25. Juni an der Führung "Musik und Mythologie in Sanssouci" teilnehmen. Unter dem Gemälde "Clara Schumann und Joseph Joachim musizierend" spielen am 14. Juni die Japanerin Hiro Kurosaki Violine und Linda Nicholson Hammerklavier.
Unter dem Thema "Musik - Theater- Bühnen-Bild" findet die diesjährige Opernpremiere am 19. Juni mit "L\'Orfeo" von Carl Heinrich Graun im Schlosstheater statt. Ausschnitte aus Mozarts "Don Giovanni" und Großbildprojektionen der Bühnenentwürfen zu dem Stück von Max Slevogt beenden am 23. Juni "Klang der Bilder" mit Musik und Feuerwerk.
Informationen, Buchungen und Reservierungen unter www.musikfestspiele.potsdam.de.