Hannover - Unter den Teilnehmern des weltweit höchstdotierten Violinwettbewerbs im Herbst in Hannover sind drei deutsche Nachwuchsgeiger. Traditionell stark vertreten seien Südkorea, die USA und Japan, teilte die Stiftung Niedersachsen am Montag mit. Der Joseph Joachim Violinwettbewerb startet am 24. September, über die Gewinner wird nach mehreren Wettbewerbsrunden am 9. Oktober entschieden. Insgesamt werden 140 000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Bei der neunten Ausgabe hatten sich erstmals mehr als 200 Talente zwischen 16 und 27 Jahren beworben. 39 junge Musiker aus 14 Ländern wählte die Jury für die Endrunde im Herbst aus. Die drei deutschen Teilnehmer sind die in Namibia geborene Christina Brabetz, Albrecht Menzel sowie Anite Stroh.
Der von Krzysztof Wegrzyn initiierte Wettbewerb wird alle drei Jahre veranstaltet. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm, auch mit Konzerten außerhalb der niedersächsischen Landeshauptstadt. Namensgeber ist Joseph Joachim, der zwischen 1852 und 1867 als königlicher Konzertmeister in Hannover wirkte.