Dresden - Das Dresdner Tonlagen-Festival für zeitgenössische Musik widmet sich in diesem Jahr vornehmlich dem US-amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992). Musiker, Performer, Schauspieler und Tänzer greifen zum 100. Geburtstag des Querdenkers wesentliche Begriffe seines Schaffens auf, darunter das "Absichtslose" in der Musik, wie der künstlerische Leiter Dieter Jaenicke in Dresden sagte.
Im Festspielhaus Hellerau werden vom 1. bis 13. Oktober weit mehr als 30 Veranstaltungen gezeigt, darunter 12 Uraufführungen. "Es ist uns wichtig, dass sich das Publikum auf Cage einlässt", sagte Jaenicke. Hervorzuheben sei das Projekt "Danza Preparata" (zu Deutsch: "Der präparierte Tanz") von Rui Horta. Dabei komme ein präpariertes Klavier zum Einsatz - ähnlich dem Klavier, in dem Cage einst Nägel, Radiergummis oder Papier zwischen die Seiten klemmte.