Hauptrubrik
Banner Full-Size

Dritte internationale Festwoche europäischer Musikhochschulen in Montepulciano

Publikationsdatum
Body

Vom 12. bis 19. September veranstaltet die Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst die Dritte Internationale Festwoche Europäischer Musikhochschulen. Die Akademie ist in der toskanischen Kleinstadt Montepulciano angesiedelt und wird von der Kölner Hochschule für Musik und Tanz betrieben.

Auf dem Programm steht Musik aus allen Epochen, gespielt von Musikern aus den skandinavischen Ländern, denen die diesjährige Akademie gewidmet ist. So treten etwa der Cembalist Ketil Haugsand aus Norwegen oder der Trompeter Urban Agnas aus Schweden auf. Im Rahmen des Festivals werden beide Musiker auch einen Meisterkurs veranstalten. Das Festival findet im historischen Palazzo Ricci und in der Kirche San Biagio statt.

Weitere Höhepunkte aus dem Programm sind das Konzert des Pianisten Andrea Baggioli mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Chopin oder das Abschlusskonzert der Festivalwoche, bei dem Mihaela Martin (Geige), Frans Helmerson (Cello) und Henri Sigfridsson (Klavier) Werke von Brahms, Ravel und Rachmaninov spielen werden. Einen deutschen Nachschlag des Festivals wird es im Oktober in Düsseldorf geben.