Hauptbild
Georg Friedrich Händel nach dem Ölgemälde von Philippe Mercier. Das Original, ehemals im Besitze des Städtischen Museums Halle, wurde im Kriege zerstört. Als Vorlage diente ein originalgetreuer Farbenlichtdruck.
Georg Friedrich Händel nach dem Ölgemälde von Philippe Mercier.
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Echt oder falsch – Sonderschau im Händel-Haus

Autor
Publikationsdatum
Body

Wahrheit oder Lüge – das können sich die Besucher im Händel-Haus Halle fragen, wenn sie die neue Sonderschau des Musikmuseums anschauen. Die Ausstellung öffnet am 23. Februar unter dem Titel „Echt oder Fake? – Bei uns ist alles Original“, wie der Direktor der Stiftung, Clemens Birnbaum sagte.

„Was ist Original am Händel-Haus, das ist die Frage, die wir mit der Ausstellung stellen“, sagte Birnbaum. Die Instrumente beispielsweise, die zu den Sammlungen gehören, seien teils schon vor Jahrhunderten umgebaut worden. Georg Friedrich Händel (1685-1759) wurde in Halle geboren, verbrachte aber den Großteil seines Lebens in Großbritannien.

 

Ort
Autor