Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ehrenkomitee für Liszt-Jahr nimmt Arbeit auf

Autor
Publikationsdatum
Body

Erfurt - Ein Ehrenkomitee zur Vorbereitung des «Liszt-Jahres» 2011 soll am Dienstag (2. März) in der Staatskanzlei zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreffen. Dem Komitee würden europäische Persönlichkeiten aus Politik und Kultur angehören, teilte die Staatskanzlei am Freitag in Erfurt mit. Die Leitung werde Nike Wagner, Ururenkelin von Franz Liszt (1811 - 1886) und Urenkelin von Richard Wagner (1813 - 1883) übernehmen.

Thüringen wolle mit dem Themenjahr anlässlich des 200. Geburtstages und des 125. Todestages das Wirken des Pianisten, Dirigenten, Komponisten und Musikpädagogen würdigen, hieß es. Gemeinsam mit Partnern in Liszts Geburtsort Raiding, in Budapest, Bayreuth, Luzern und Rom seien mehr als 200 Veranstaltungen geplant, unter anderem Konzerte, Wettbewerbe, Ausstellungen, Installationen, Konferenzen und der große Festakt des Freistaates am 22. Oktober 2011, Liszts 200. Geburtstag. Neben Weimar stünden Eisenach, Sonderhausen, Meiningen, Erfurt und Jena im Mittelpunkt.

Das Gesamtprogramm des Themenjahres sei ab Anfang März im Internet abrufbar.
 

Autor