Body
«Eine große Nachtmusik» mit 24 Konzerten rund um den Marktplatz eröffnet am Samstag das 14. Musikfest Bremen. Die Besucher können sich dabei ihre «Route aus Klassik, Jazz oder Crossover selbst zusammenstellen», wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Nach dem fulminanten Auftakt präsentieren international bekannte Künstler und Ensembles drei Wochen lang eine musikalische Vielfalt an Stilrichtungen, Spielarten und Epochen.
Am Eröffnungsabend formiert sich zum ersten Mal das Musikfest Bremen Symphony Orchestra, das sich aus dem Chamber Orchestra of Europe und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zusammensetzt. Als Premierendirigent steht Sir Roger Norrington am Pult. Zu den Gästen der «großen Nachtmusik» zählen ferner der Estonian Philharmonic Chamber Choir, Pieter Wispelwey, Maddalena Crippa, Avishai Cohen + The International Vamp Band, das Ensemble Florilegium und Tracy Silverman.Erstmals ins Programm aufgenommen ist der «Sommernachtstraum» auf Schloss Gödens in Friesland. Am 13. und 14. September treten in dem Barockbau unter anderem Klaus Maria Brandauer und das Merlin Ensemble Wien auf. Als «Artists in Residence» konnten die schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter, der französische Dirigent Marc Minkowski und das New Yorker Ensemble Absolute gewonnen werden.
Insgesamt gibt es beim 14. Musikfest Bremen 25 Veranstaltungen an 18 Aufführungsorten. Rund 690 Künstler wirken bei dem Festival mit.