Am 14. und 15. November 2008 fanden in Paris die ersten Europäischen Filmmusik-Tage statt. Es galt, die erste, einhundert Jahre alte bedeutende Filmmusik zu feiern und Preise für besondere Verdienste um die Filmmusik zu vergeben.
Die Veranstaltung wurde unter Federführung von FFACE, der Federation of Film and Audiovisuial Composers in Europe, in der sich nationale Komponistenverbände der Europäischen Staaten zusammen geschlossen haben, ausgerichtet.
Der Deutsche Komponist Dr. Rainer Fabich, Vorstandsmitglied des Composers Club, hielt einen vielbeachteten Einführungsvortrag über die Musik von Camille Saint-Saens zu dem Film „L`Assassina de Duc de Guise“ (1908), welcher, begleitet von Musikern in Originalbesetzung, einem interessierten Publikum gezeigt wurde.
Preise wurde verliehen an:
Ennio Morricone (I) - 1st Special Centennial Film Music Award
für sein Lebenswerk und die außerordentliche Qualität seiner weltweit bekannten Arbeit, die zur Anerkennung der Filmmusik als eigenständige Kunst geführt hat. (Dieser Preis wurde bereits am 11. November in Rom anlässlich der Feierlichkeiten zu Ennio Morricones 80sten Geburtstag übergeben.)
John Powell (UK)- European Composers Award 2008
für seine extrem vielfältige Arbeit, die alle Aspekte der Beziehung zwischen Musik und Film abdeckt.
Antoni (Antek) Lazarkiewicz (Pl) - Young European Talent Award 2008
für das Originalwerk zu dem deutschen Film „Winterreise“
Robert Boner, Saga Production (CH) - European Producer Award 2008
für den bedeutenden Raum, den Musik in allen seinen audiovisuellen Produktionen einnimmt.
Patrich Doyle (Komponist/UK) und Regís Wargnier (Regisseur/F) - Artistical and Musical Collaboration Award 2008
für eine exemplarische und dauerhafte künstlerische Zusammenarbeit
Ubeda International Film Music Conference (E) - Award For Outstanding Contribution to Promotion of Film Music 2008
David Doncel (Direktor), Immaculada Garcia (Produzent) und Sergio Gorjon (Intern. Relations Manager) nahmen die Auszeichnung für ihr jährlich in Südspanien stattfindendes Festival entgegen.
Ehrengast war der bekannte deutsche Filmkomponist Martin Böttcher.
Die Veranstaltung soll jährlich wiederholt werden.