Kopenhagen (ddp). In Kopenhagen wird am Samstagabend der Europäische Filmpreis 2008 verliehen. Ins Rennen um den besten Film des Jahres gehen «Gomorrha», «Waltz With Bashir», «Il Divo», «Happy-Go-Lucky», «Die Klasse» und «Das Waisenhaus». «Gomorrha» von Matteo Garrone gilt als Favorit. Der Film basiert auf dem Tatsachenroman von Roberto Saviano, der wegen seines Buches über die neapolitanische Camorra von der Mafia bedroht wird.
Der deutsche Regisseur Andreas Dresen wurde für «Wolke 9» als Europäischer Regisseur 2008 nominiert. Um den Titel des besten Schauspielers konkurrieren auch Jürgen Vogel («Die Welle») und Elmar Wepper («Kirschblüten - Hanami»). Dresens Hauptdarstellerin aus «Wolke 9», Ursula Werner, bewirbt sich um den Preis als beste Schauspielerin.
Durch die Gala mit 1400 Gästen führt der dänische Moderator und Journalist Mikael Bertelsen. Unter den Gästen sind auch Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary von Dänemark.
Bereits fest steht, dass die britische Schauspielerin Judi Dench den Preis für ihr Lebenswerk bekommt und die dänischen Dogma-Begründer Sören Kragh-Jacobsen, Kristian Levring, Lars von Trier und Thomas Vinterberg die Auszeichnung Europäischer Beitrag zum Weltkino erhalten.
Im vergangenen Jahr hatte der Film «4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage» des rumänischen Regisseurs Cristian Mungiu gewonnen. Zuvor war der Preis für den besten europäischen Film mehrfach an eine deutsche Produktion gegangen: 2006 gewann «Das Leben der Anderen» von Florian Henckel von Donnersmarck, 2004 Fatih Akins «Gegen die Wand» und 2003 «Good Bye, Lenin!» von Wolfgang Becker.
2009 wird der Europäische Filmpreis in Essen verliehen.