Hauptrubrik
Banner Full-Size

Fast 70 Veranstaltungen bei Göttinger Händelfestspielen

Autor
Publikationsdatum
Body

Göttingen - Unter der Schirmherrschaft des britischen Thronfolgers Prinz Charles und von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) beginnen am Donnerstag (21. Mai) die Internationalen Händelfestspiele Göttingen 2009. Bis zum 3. Juni sind nach Angaben von Intendant Benedikt Poensgen 69 Veranstaltungen geplant. 250 Jahre nach Georg Friedrich Händels Tod steht das Göttinger Festival unter dem Motto «Händel - Faszination & Inspiration».

Für die diesjährigen Händelfestspiele seien insgesamt rund 600 Künstler aus dem In- und Ausland verpflichtet worden, sagte Poensgen. Neben Theatern und Konzertsälen in Göttingen kündigte der Intendant Aufführungen auch in Klöstern und Schlössern der Umgebung an.

Als ein Höhepunkt der Festspiele gilt die Aufführung der Oper «Admeto» in der Regie von Filmregisseurin Doris Dörrie. Neben sechs Vorstellungen im Deutschen Theater gibt es am 28. Mai auch eine Open-Air-Übertragung der Oper auf einer Großleinwand am Göttinger Kiessee. Im Anschluss daran ist am Seeufer ein großes Feuerwerk geplant.

Im Rahmenprogramm werden Vorträge, Ausstellungen und Stadtführungen zu Händel und zur Barockzeit angeboten. Schüler eines Göttinger Gymnasiums wollen in Barockkostümen Modelle des von Galilei entwickelten Teleskops und des Keplerschen Fernrohrs präsentieren. Kinder ab acht Jahren können am Musik-Workshop «Händel 4 Kids» teilnehmen.

Händelfestspiele gibt es in Göttingen schon seit 1920. Sie gelten als weltweit ältestes Festival für Barockmusik und zählen zu den bedeutendsten Musikereignissen in Deutschland. Im vergangenen Jahr kamen rund 15 000 Besucher zu den Konzerten und Aufführungen.

 

Autor
Musikgenre