Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Faust» als Neuinszenierung bei Baden-Badener Pfingstfestspielen

Autor
Publikationsdatum
Body

Baden-Baden (dpa/lsw) - Mit einer Neuinszenierung der Oper «Faust» von Charles Gounod beginnen in Baden-Baden die diesjährigen Pfingstfestspiele. Die musikalische Leitung hat Thomas Hengelbrock. Erwin Schrott tritt als Mephistophélès auf, Charles Castronovo als Faust. Nach der Absage der russischen Sopranistin Anna Netrebko für die Rolle der Marguerite springt Sonja Jontschewa ein. Die Pfingstfestspiele (6. Juni bis 14. Juni) sind das traditionsreichste Festival im mit 2500 Plätzen größten deutschen Opernhaus.

 
 
Für Intendant Andreas Mölich-Zebhauser ist es die 15. Opernproduktion zu Pfingsten unter seiner Intendanz. Er will eine kleine «Faust»-Reihe begründen: Nach Gounod gibt es zu den nächsten Osterfestspielen «La Damnation de Faust» von Hector Berlioz mit Joyce DiDonato und Charles Castronovo, 2016 ist eine Aufführung von «Mefistofele» von Arrigo Boito geplant.
 
Bei den anstehenden Pfingstfestspielen stehen unter anderem auch Jonathan Nott und seine Bamberger Symphoniker (7. Juni) mit Liedern von Strauss sowie mit Werken von Wagner und Mahler auf dem Plan. Am Pfingstsonntag spielt Frank Peter Zimmermann Antonín Dvoráks Violinkonzert in a-Moll. Pfingstmontag kann man das «Musikalische Morgenerwachen» im Museum Frieder Burda mit Quatuor Voce erleben - mit Streichquartetten von Mozart und Janácek.
 
Wagner-Fans kommen am 10. Juni beim «Wagner-Salon» mit Musik und Texten auf ihre Kosten. Die Cellistin Sol Gabetta steht am 13. Juni mit dem Kammerorchester Basel und Schostakowitschs Violoncellokonzert in Es-Dur auf dem Plan. 
 
Autor
Musikgenre