Zwickau - Mit den Feierlichkeiten am 200. Geburtstag des Komponisten Robert Schumann (1810-1856) in dessen Geburtsstadt Zwickau erreicht das Jubiläumsjahr am Dienstag (8. Juni) seinen Höhepunkt. Zum Festkonzert am Abend im Konzert- und Ballhaus «Neue Welt» spielt die Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim.
Die Grüße der Bundesregierung zur zentralen Festveranstaltung anlässlich des Schumann-Jubiläums überbringt Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU), wie die Stadtverwaltung Zwickau mitteilte. Auf dem Programm stehen Schumanns Sinfonien in B-Dur und d-Moll sowie das Cellokonzert op. 129. Solistin ist die 1987 in Kirchberg bei Zwickau geborene Marie-Elisabeth Hecker, Siegerin beim Internationalen Rostropowitsch-Wettbewerb 2005. Das ausverkaufte Konzert wird live zum kostenlosen Zuhören in den Park der «Neuen Welt» übertragen.
Am Dienstagnachmittag findet ein Geburtstagsfest am Robert-Schumann-Denkmal auf dem Zwickauer Hauptmarkt statt. Dabei lassen Kinder 200 Luftballons in die Luft steigen, wie es hieß. Die Zwickauer Jugendlichen Eric Christopher Straube und Lisa Suranyi werden als Robert und Clara Schumann «live» eine riesige Geburtstagstorte in Form eines Flügels an die Besucher verteilen. Zu den musikalischen Beiträgen gehören ein Geburtstagslied von Robert Schumann für seien Töchter Marie und Elise sowie zwei neu entdeckte Schumann-Chöre. Insgesamt stehen im Schumann-Jubiläumsjahr in Zwickau rund 100 Veranstaltungen auf dem Programm.