Hauptrubrik
Banner Full-Size

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit Schwerpunkt jüdische Musik

Autor
Publikationsdatum
Body

Schwerin - Jüdische Musik ist ein Schwerpunkt der diesjährigen Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. In neun Konzerten sollen «Schätze jüdischer Kultur und Tradition» im Nordosten präsentiert werden, wie Intendant Matthias von Hülsen am Dienstag in Schwerin sagte.

Auch seien Lesungen, Ausstellungen und Vorträge zum jüdischen Leben in der Region geplant. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den größten Klassikfestivals in Deutschland. In diesem Jahr finden sie vom 7. Juni bis zum 13. September statt.

Insgesamt 117 Konzerte an 71 Spielstätten im ganzen Land stehen auf dem Programm. Klassische Musik erklingt unter anderem in Schlössern, Gutshäusern, Dorfkirchen und Scheunen. 20 Orte seien in diesem Jahr neu hinzugekommen, so werde ein Konzert im Ozeaneum in Stralsund stattfinden.

Veranstaltungen zum Programmschwerpunkt jüdische Musik sind den Angaben zufolge unter anderem in der neu restaurierten Schweriner Synagoge sowie in der Synagoge in Krakow am See und in der ehemaligen Synagoge in Goldberg geplant.

Im vergangenen Jahr besuchten laut Veranstalter mehr als 57 000 Klassikfreunde die Festspiele.



 

Autor