Hauptrubrik
Banner Full-Size

Festtage der Berliner Staatsoper beginnen mit Wagners "Rheingold"

Publikationsdatum
Body

Berlin - Die Festtage der Berliner Staatsoper präsentieren in diesem Jahr Opern von Alban Berg und Richard Wagner. Am Freitag (30. März) werden die seit 1996 stets zur Osterzeit veranstalteten Festtage im Ausweichquartier Schillertheater mit einer Inszenierung von Richard Wagners Oper "Das Rheingold" eröffnet.

 

Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim wird Staatsopern-Star René Pape die Rolle von Göttervater Wotan im ersten Teil von Wagners vierteiligem "Ring des Nibelungen" singen. Pape lädt auch im Rahmen der Festtage zu seinem ersten Liederabend in Berlin (8. April) ein.

Im Mittelpunkt der Festtage 2012 steht eine Neuinszenierung von Alban Bergs Oper "Lulu" in der Regie von Andrea Breth am Samstag (31. März). Die Titelrolle singt erstmals die junge Hamburger Sopranistin Mojca Erdmann, am Dirigentenpult steht wiederum Daniel Barenboim. Breth war schon bei den Festspielen im vergangenen Jahr eine gefeierte Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" gelungen. In Wagners "Walküre" (1. April) singt Bass René Pape ebenfalls den Wotan; sein "kühnes, herrliches Kind" Brünnhilde verkörpert Iréne Theorin.

Neben den Opernaufführungen präsentieren die Festtage auch Konzerte der Staatskapelle Berlin (5. April) sowie der Filarmonica della Scala aus Mailand (6. und 7. April). Ausfallen müssen dagegen aus gesundheitlichen Gründen die geplanten Auftritte von Maurizio Pollini. Sie sollen nachgeholt werden.

Ort
Musikgenre