Berlin - An der Komischen Oper in Berlin werden am Montagabend (6. Dezember, 20.00 Uhr) die Sieger des Bundeswettbewerbes Gesang 2010 ermittelt. Der Ausscheid wird jährlich im Wechsel zwischen den Genres Oper/Operette/Konzert und Musical/Chanson ausgeschrieben und gilt als bedeutendster nationaler Gesangswettbewerb Europas. Schirmherr ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD). Moderiert wird die Gala von dem Publizisten Roger Willemsen.
Für das Finalkonzert haben sich elf Sänger zwischen 25 und 28 Jahren qualifiziert, teilten die Veranstalter am Wochenende mit. Insgesamt waren für den diesjährigen Hauptwettbewerb 242 Teilnehmer im Alter zwischen 23 und 30 Jahren angetreten.
Die Finalisten sind die Sopranistin Katharina Bergrath aus Hamburg, der Bariton Andreas Burkhart aus München, die Mezzosopranistin Therese Fauser aus Lübeck, die Mezzosopranistin Sarah Ferede (Berlin/Braunschweig), der Dresdner Tenor Manuel Günther, die Freiburger Mezzosopranistin Silvia Hauer, der Bass Sebastian Pilgrim aus Erfurt, die Berliner Sopranistinnen Gloria Rehm, Anna Gütter und Maraike Schröter sowie die Sopranistin Kristina Stanek aus Duisburg.
Bei dem Gesangswettbewerb werden Förderpreise von mehreren tausend Euro ausgereicht. Darüber hinaus winken Engagements, Auftritte und Stipendien bei fast 40 Bühnen und Veranstaltern. Als Juryvorsitzender fungiert der ehemalige Intendant der Dresdner Semperoper, Gerd Uecker. Weitere Juroren sind unter anderen der Direktor der Komische Oper, Philip Bröking, der Intendant der Oper Köln, Uwe Eric Laufenberg, der Dirigent Friedemann Layer und der Operndirektor des Theaters Augsburg, Ralf Waldschmidt.
Bereits Mitte November hatte der Bariton Martin Häßler aus Weischlitz im Vogtland hat den 1. Förderpreis des diesjährigen Ausscheides gewonnen. Er siegte in der Kategorie Oper/Operette/Konzert und erhielt ein Jahresstipendium über 4.200 Euro. Der Bundeswettbewerb Gesang wurde in diesem Jahr zum 39. Mal ausgetragen.