Body
Wenn am kommenden Samstagabend die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Schalke gegen Frankreich kickt, dann ist auch Folkwang mit im Spiel. Und das in Form eines 12-Köpfigen Cello-Ensembles mitten auf dem Spielfeld.
Für ein großangelegtes Opening eine Viertel Stunde vor Anpfiff hat sich der DFB den Regisseur Enno Ilka Uhde geholt und der wiederum wandte sich an Folkwang Professor Alexander Hülshoff (Cello) auf der Suche nach Musikern für die Spieleröffnung. Hülshoff, selbst "bekennender Fußball-Fan der ersten Stunde" sagte begeistert zu und stellte ein Cello-Ensemble zusammen, darunter sieben Folkwang-Studierende.Zusammen mit drei Sängern und japanischen Trommlern wird das Folkwang Cello-Ensemble 5 Minuten vor Anpfiff die Nationalhymnen beider Mannschaften spielen; in einem Arrangement von Wolfgang Heinzel und eingebettet in eine Inszenierung um die Begriffe Einigkeit und Recht und Freiheit, sowie Liberté, Egalité, Fraternité. "Das ist ein besonderer nationaler Moment", so Regisseur Uhde, "da ist es wichtig, diese große Musik auch ganz besonders zu präsentieren. Es geht um unsere Identität, unsere Kulturen, und wir wollen mit der Hymne direkt in die Herzen?"
Groß / 11. November 2003
Für die Folkwang Hochschule, als Kunsthochschule im Ruhrgebiet, ist so ein Auftritt auf Schalke nicht nur spannend, weil er live vor 60.000 Zuschauern in der Arena und ca. 15 Millionen am Bildschirm geschieht, sondern vor allem, weil er beweist: Kultur findet mitten im Leben statt, nicht nur auf elitären Bühnen.
Wer keine Karten mehr bekommt, kann den Abend in der ARD miterleben. Dort wird das Länderspiel am 15. November zwischen 20.15 Uhr und 23.30 Uhr live übertragen.