Hauptrubrik
Banner Full-Size

Fünf Jahre Jazzclub Neue Tonne Dresden - Jubiläumskonzerte

Autor
Publikationsdatum
Body

23. November bis 26. November 2005: Jubiläumswochenende „Fünf Jahre Jazzclub Neue Tonne Dresden“:Was – fünf Jahre ist das schon wieder her? In der Tat – am 21. November 2000 gründeten einige Unentwegte in den damaligen Räumen des pleite gegangenen alten Jazzclub Tonne im Waldschlösschenareal den „Jazzclub Neue Tonne Dresden e. V.“.

Im Februar 2001 ging es dann noch im Waldschlösschengelände mit Konzerten des Jazzclubs Neue Tonne los, im Sommer dann verließ der Club das Areal und veranstaltete von Ende September bis Ende des Jahres 19 Konzerte im Kulturzentrum Scheune und auf der Kleinkunstbühne des Restaurants Schillergarten. Gleichzeitig wurde die Suche nach einer neuen geeigneten eigenen Spielstätte verstärkt – und schließlich mit dem Clubkeller im Kulturrathaus gefunden.

Mit Eröffnungskonzerten am 19. und 20. April 2002 gab es den Startschuss in den neuen Räumen auf der Königstraße 15. Seither hat die „Tonne“ dort ihren Sitz. Mit mittlerweile mehr als 100 Veranstaltungen jährlich braucht sich der Jazzclub schon allein quantitativ vor anderen Veranstaltern in Dresden nicht zu verstecken. Jazzer internationalen Ranges treten hier regelmäßig auf. Bisher präsentierten Musiker aus den USA, Italien, Frankreich, Portugal, Australien, Japan, Schottland, Polen, Slowenien, Serbien, Ungarn, Österreich, Schweden, der Schweiz, Finnland und Norwegen hier ihre Kunst. Auch die heimatliche Szene ist stark vertreten. Neben den wöchentlich stattfindenden Jam Sessions mit Dresdner Musikstudenten werden auch herausgehobene Konzertprojekte Dresdner Musiker veranstaltet.

Am verlängerten Wochenende vom 23. bis 26. November feiert der Jazzclub Neue Tonne mit einem extra Konzertprogramm seinen 5. Geburtstag.

Das vollständige Jubiläumsprogramm mit Erläuterungen und Eintrittspreisen finden Sie unter:
http://www.jazzclubtonne.de/?inhalt=progr_monat&kat=Jubil%E4umswochenen…

Das Jubiläumsprogramm in Kürze:
Mittwoch, 23. November (20 Uhr):

20 Uhr:
„Konzerte“ – Vernissage der Ausstellung mit Druckgrafik zum Thema Jazz von Matthias Schwarz, Eberswalde
Musik: Beija Flor
Katharina Ahlrichs – voc
Janco Boy Bystron – g
Special Guest: Philipp Broda – sax, cl

21 Uhr:
VOCAL NIGHT SPEZIAL, Kulturrathaus, Großer Saal
MOSAÏQUE
Atemberaubende „Vocalitäten“ zwischen Zartgefühl und Orkangesang

Céline Rudolph – voc
Britta-Ann Flechsenhar – voc
Michael Schiefel – voc
Daniel Mattar – voc

16. VOCAL NIGHT
Feature: Christoph Mangel


Freitag, 25. November (20Uhr):

Conference Of Swing,
Der Jazzchor des Heinrich-Schütz-Konservatoriums

Schulz Pitbull 3
Gehetzt und gebissen – Jazz wie in der Kampfarena

Michael Schulz – sax
Christian Pit – keyb
Mario Bullmann – perc

Jim Pugliese\'s PHASE III (USA)
Trommel-Gewitter und electronic-Avantgarde aus New York

Jim Pugliese – dr, electronics
Christine Bard – dr, electronics
Michael Attias – sax
Marco Cappelli – g
Kato Hideki – b

Samstag, 26. November (20 Uhr):

Cosmofonics
Die Wiedergeburt des Rock!

Michael Wünsch – dr
Alexander Fuchs – b
Hagen Gebauer – voc, g

Cuong Vu\'s Scratch plus David Fiuczynski (USA)
Herbstsensation: Pat Methenys Star-Trompeter trifft auf New Yorker Top-Gitarristen!

Cuong Vu – tp
David Fiuczynski – g
Stomu Takeishi – e-b
Ted Poor – dr
Autor
Musikgenre