Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gastspiel der Wiener Philharmoniker Höhepunkt der Festspiele MV

Autor
Publikationsdatum
Body

Redefin/Ulrichshusen - Kurz vor dem Ende der diesjährigen Saison warten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern noch mit einem ganz besonderen Konzertwochenende auf. Als Höhepunkt der 24. Saison gilt das Gastspiel der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Lorin Maazel am Samstag auf dem Landgestüt Redefin (Landkreis Ludwigslust-Parchim).

 

Als Solist spielt der diesjährige Preisträger in Residence, Matthias Schorn, Carl Maria von Webers Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26, wie die Festspiele am Montag mitteilten. Im Anschluss präsentieren die Wiener Philharmoniker Anton Bruckners monumentale 8. Sinfonie. Momentan seien keine Karten für das Konzert verfügbar, an der Tageskasse werde es jedoch einige Restkarten geben, sagte eine Sprecherin. Rund 3000 Zuhörer passen in die Reithalle des Landgestüts.

Am Tag darauf (Sonntag) spielt Stargeigerin Julia Fischer mit der Academy of St. Martin in the Fields in der Festspielscheune Ulrichshusen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Seit Fischer 1997 Solistenpreisträgerin der Festspiele wurde, tritt sie fast jährlich beim drittgrößten Klassikfestival Deutschlands auf. Diesmal werde sie nicht nur Geige spielen (Werke von Haydn, Richard Strauss, Bach und Mendelssohn-Bartholdy), sondern auch die Academy dirigieren, hieß es.

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehen am 14. September mit einem Konzert der NDR Radiophilharmonie in der St.-Georgen-Kirche Wismar zu Ende. Noch einmal tritt Matthias Schorn auf - er spielt ein Auftragswerk der Festspiele für das Abschlusskonzert. Geschrieben habe es der österreichische Komponist Johannes Motschmann, hieß es.

 

Autor