Hauptbild
Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm
Tango-Musiker Horacio Salgán gestorben
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Geburtstagsständchen an Straßenkreuzung zu Bachs Ehrentag

Autor
Publikationsdatum
Body

«Kaffeekantate» und Aphorismen von Bach: An der viel befahrenen Erfurter Kreuzung Schmidtstedter Knoten gab es am Montag mitten im Berufsverkehr ein Ständchen zum 331. Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Jeweils zu den Rotphasen spielten und sangen Musiker unter anderem «Ave Maria» und «Willst Du Dein Herz mir schenken». Bachs berühmte Toccata und Fuge d-Moll - von Bach für Orgel komponiert - erklang in einer extra arrangierten Schlagzeugversion.

«Es war ein voller Erfolg», sagte Organisator Hubertus Röder. «Viele Leute haben die kleinen Pausen genutzt, die Fenster am Auto runtergekurbelt, gelauscht und teilweise Beifall geklatscht.» Es habe allen viel Spaß gemacht.

Der morgendliche Geburtstagsgruß war Teil der traditionellen Geburtstagsfeiern in vielen Thüringer Orten. Bach, der am 21. März 1685 als Sohn eines Stadtpfeifers in Eisenach geboren wurde, hinterließ unter anderem in Arnstadt, Dornheim, Mühlhausen und Weimar seine Spuren. In Eisenach wurde des Barockmusikers beispielsweise mit Posaunenmusik und Kranzniederlegung am Bach-Denkmal sowie einem Konzert im Bachhaus gedacht.

 

 

Ort
Autor
Musikgenre