Hauptbild
Weinberg in seinem Arbeitszimmer, 1982 © Tommy Persson
Mieczyslaw Weinberg im Jahr 1982. Foto: Tommy Persson
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gedenkfestival zum 100. Geburtstag des Komponisten Weinberg

Publikationsdatum
Body

München - Das Jewish Chamber Orchestra Munich (JCOM) erinnert mit einem mehrtägigen Musikfestival an den polnisch-russischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg. Anlass sei der 100. Geburtstag, den der 1996 gestorbene Musiker im Dezember gefeiert hätte, teilte das Orchester am Mittwoch in München mit.

Weinberg stammt aus Polen, floh aber 1939 vor den Nationalsozialisten nach Russland. Sein Werk umfasse eingängige Melodien ebenso wie komplexe Zwölftonmusik. Das Festival «100 Jahre Weinberg» präsentiert in den Münchner Kammerspielen unter anderem seine Kammeroper «Lady Magnesia». In München und im Schloss Elmau sind zudem Konzerte geplant sowie eine Aufführung des sowjetischen Antikriegsfilms «Die Kraniche ziehen», für den er die Filmmusik geschrieben hatte.

Das Orchester wurde 2005 von dem Dirigenten Daniel Grossmann gegründet und sieht sich auch als Botschafter jüdischer Kultur, vor allem bei Tourneen in Deutschland sowie in Europa, Asien und den USA.

Ort