München - Mit Puccinis «Tosca» sind im Münchner Nationaltheater die Opernfestspiele 2016 eröffnet worden. Erstmals leitete Generalmusikdirektor Kirill Petrenko die Eröffnungsvorstellung des traditionsreichen Festivals. Am Samstagabend bot er eine packende, spannungsreiche und mitunter spannend moderne Sicht der Erfolgsoper.
Auf der Bühne ein hochkarätiges Sängeraufgebot: Startenor Jonas Kaufmann als Mario Cavaradossi zeigte sich in Hochform, ebenso wie die Sopranistin Anja Harteros als Floria Tosca. Der Bassbariton Bryn Terfel als Baron Scarpia bot neben einer immer noch kraftvollen Stimme eine überzeugende Bühnenpräsenz.
Die historisierende Inszenierung stammte von dem 2015 verstorbenen Schweizer Regisseur Luc Bondy. Sie war im Juni 2010 an der Bayerischen Staatsoper herausgekommen. Am diesem Sonntag hebt sich der Vorhang zur ersten Neuinszenierung der diesjährigen Opernfestspiele: «La juive» von Fromental Halévy. Die Inszenierung liegt in den Händen von Calixto Bieito, am Pult steht Bertrand de Billy.