Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gero Koenig stellt in Köln seine „Chordeographen“ vor

Publikationsdatum
Body

Im Rahmen einer Werkstatt der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (KGNM) stellt der Komponist und Performer Gero Koenig am 2. Juni 2009 in Köln sein Projekt „Chordeograph 2“ vor. Das von ihm entwickelte Instrumente besteht aus einem Alurahmen mit 37 Saiten, die mit Leisten aus Metall, Holz und Glas in Schwingung versetzt werden.

Dazu Gero Koenig:

„Meine Arbeit Chordeograph entstand im Versuch, eine virtuelle Variabilität des Klangs durch Saiten zu erzeugen. Der mit Chordeograph erzeugte Klangfluß wird gesteuert durch meine Bewegungen mit einer Leiste auf den Saiten - daraus entwickle ich präzise und wiederholbare Choreografien auf der Basis grafischer Partituren. Jede Bewegung spiegelt sich als minimale bis dramatische Variation im Klang wider - wobei lineare und drehpunktbezogene Bewegungen die Variabilität der entstehenden Klangkonstrukte erweitern.“

In der KGNM-Werkstatt werden sowohl Chordeograph 1 wie auch 2 vorgestellt, eine Auswahl von Stücken wird gespielt und Möglichkeiten inszenierter Konzerte zur Diskussion gestellt.

2. Juni, 20.30 Uhr
Projektatelier Praxis Staab
Eigelstein 112
50668 Köln

Ort
Musikgenre