Leipzig - Das Gewandhaus zu Leipzig ehrt den Komponisten Wolfgang Rihm zu seinem 60. Geburtstag mit gleich drei Veranstaltungen. Darunter die Uraufführung eines neuen Orchesterwerkes unter der Leitung von Ulf Schirmer, GMD der Oper Leipzig.
Das Gewandhaus hatte bereits einige Werke von Rihm im Programm und zwei Werke uraufgeführt: „Verwandlung 2. Musik für Orchester“, das er 2005 anlässlich der Amtseinführung von Riccardo Chailly schuf sowie „Coll’Arco. Vierte Musik für Violine und Orchester”, ein Violinkonzert, das ebenfalls für Chailly und das Gewandhausorchester entstand und 2008 mit der Solistin Carolin Widmann uraufgeführt wurde. 2007 dirigierte Chailly Rihms „Ernsten Gesang für Orchester“ und als deutsche Erstaufführung erklang 2008 unter der Leitung von Axel Kober der „Dritte Doppelgesang“ für Klarinette, Viola und Orchester.
Wolfgang Rihm im März-Spielplan des Gewandhauses:
- Am 7. März widmet die Reihe „musica nova“ dem Jubilar ein komplettes Konzert. Das Ensemble Avantgarde spielt unter der Leitung von Lin Liao drei Werke von Rihm (Schrift-Um-Schrift, Antlitz, Sphäre nach Studie)
- Am 15., 16. Und 18. März erklingt im Großen Concert die Uraufführung eines neuen Orchesterwerkes von Rihm – sein selbst Komponiertes Geburtstagsständchen sozusagen: „`Samothrake´ für Sopran und Orchester“. Der GMD der Oper Leipzig, Ulf Schirmer, dirigiert dieses Große Concert.
- Am 18. März spielt das Gewandhaus-Quartwett in einer Kammermusik Rihms 1. Streichquartett