Füssen – „Götterdämmerung“ im Festspielhaus Neuschwanstein – „Der Ring“ verabschiedet sich mit vier letzten Aufführungen am 24. bis 27. März aus dem Programm. Seit 2018 war er immer wieder Bestandteil der Aufführungen gewesen und hatte stets sein Publikum in den Bann gezogen.
Komponiert hat das Musical Frank Nimsgern, weil ihn der Ring seit seiner Kindheit nicht losgelassen hat. Er, der Sohn von Opernsänger und Grammy-Preisträger Siegmund Nimsgern, war wie er sagt „in Bayreuth aufgewachsen“. Mit dem Ring und seiner rockig-orchestralen Musik ist es ihm gelungen, den Wagner-Stoff einem großen Publikum außerhalb der Opernhäuser zugänglich zu machen.
Dabei halfen allemal die Kostüme wie auch das Bühnenbild im Füssener Festspielhaus, die beide nicht hinter größeren Aufführungen oder gar Filmen verblassen. Es wird den letzten Aufführungen sicher erneut gelingen, das Publikum in die düstere Welt der Macht zu entführen.
Gespannt sein darf man auf die Weltmeister des Breakdance, die international erfolgreichen „DDC Entertainment Group“, die für die Aufführungen gewonnen werden konnte. Als Wotan steht Musicalstar Thomas Borchert und als Brunhild Kristin Backes auf der Bühne. Siegfried wird wieder von Christopher Brose dargestellt und der Zwerg Alberich vom großartigen und stimmgewaltigen Chris Murray.