Hauptrubrik
Banner Full-Size

Händel und Frankreich: Internationaler Nachwuchswettbewerb Göttinger Reihe Historischer Musik 2010/2011

Autor
Publikationsdatum
Body

Im Rahmen der internationalen Nachwuchsförderung lädt die Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. – gemeinsam mit dem Mercedes-Benz Center Göttingen und der Sartorius AG – junge Ensembles für Alte Musik ein, ihr Können bei der Wettbewerbsreihe „Göttinger Reihe Historischer Musik“ im Winter 2010/11 zu präsentieren.

Die Konzerte sind als Gesprächskonzerte konzipiert, in denen die Künstler die Werke und deren Komponisten vorstellen. Nach dem Konzert hat das Publikum die Möglichkeit, Fragen an die Musiker zu richten. Je nach Größe des Ensembles wird ein Honorar von 350,- € pro Person gezahlt. In diesem Honorar sind die Reise- und Hotelkosten enthalten.

Angesprochen sind Ensembles ohne feste Besetzungsvorgabe mit bis zu 6 Mitgliedern, die das Höchstalter von 35 Jahren nicht überschreiten. Sie sind eingeladen ein instrumentales und/oder vokales Programm in historischer Aufführungspraxis zu präsentieren, das sich am Motto der Festspiele 2011 „Händel und Frankreich“ orientiert. Enthalten sein sollten Werke der Barockzeit (darunter mindestens ein Werk von Georg Friedrich Händel) sowie ein zeitgenössisches Werk oder ein Werk aus dem 20. Jahrhundert. Gewünscht ist darüber hinaus ein solistischer Beitrag.

Der Preisträger der Wettbewerbsreihe erhält eine Einladung zu den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen (3. bis 14. Juni 2011).

Die Wettbewerbskonzerte finden statt am
21. Oktober 2010
18. November 2010
9. Dezember 2010 und
20. Januar 2011.

Bewerbungen mit einem künstlerischen Lebenslauf des Ensembles und seiner Mitglieder, einer Hörprobe sowie einem Programmvorschlag können bis 31. Juli 2010 eingereicht werden bei:

Göttinger Händel-Gesellschaft e.V., Frederike Breyer, Künstlerisches Betriebsbüro, Hainholzweg 3/5, 37085 Göttingen, Email: fbreyer [at] haendel-festspiele.de (fbreyer[at]haendel-festspiele[dot]de).
 

Autor
Musikgenre