Hauptrubrik
Banner Full-Size

Haldern Pop Festival startet eigenes Plattenlabel

Autor
Publikationsdatum
Body

Rees-Haldern, 10. März 2004: Haldern- Pop Festival feiert Label-Premiere mit CD und Vinyl
Im 21. Jahr startet das niederrheinische Festival endlich sein eigenes Label. 24 Minuten des gefeierten Auftritts der dänischen Ausnahmeband Under Byen (sprich Üne Bjün) vom Haldern-Pop Festival 2003 wurden auf CD gebannt.

Für die wieder wachsende Fangemeinde der Schallplatte steht sogar eine limitierte Auflage in schwerem, schwarzem Vinyl zur Verfügung. Im April beweist die Band ihre überragenden Live-Qualitäten bei fünf Konzerten in Deutschland.

Die Großen bauen ab, die Kleinen bauen auf. Kaum verliert das Große den Überblick, schon kontert das Kleine mit Augenmaß. Getreu dem aktuellen Festival-Motto, "Die Zukunft ist klein" peilt Haldern- Pop Recordings kleine Ziele an. Die rechte Hand am Lautstärkepegel, in der Linken das Plattencover und ein "Hör dir das mal an" auf den Lippen. Ein Weg der Zeit, viel Geduld und noch mehr Leidenschaft verlangt und den Labelmanager Michael Kolepke so kommentiert: "Dank der innigen Beziehung zwischen dem \'kleinen\' Festival und seinen Freunden bietet gerade die aktuell schwierige Lage der Musikindustrie günstige Bedingungen für eine Entwicklung mit Augenmaß. Das Festivalmotto 2004 lautet deshalb auch \'Die Zukunft ist Klein\'."

Under Byen, das achtköpfige Kollektiv aus dem dänischen Arhus überraschte in den vergangenen Jahren mit intensiven Konzerten auf großen skandinavischen Festivals wie u.a. Roskilde und riss im Dezember 2003 im Hamburger Schauspielhaus 200 Besucher zu Standing Ovations hin. Mit dem sensiblen, dänischen Gesang von Frontfrau Henriette Sennenvaldt und exotisch instrumentiert mit Singender Säge, Schlagzeug, Perkussion, Bass, Geige, Cello und Piano zaubert die Band eine geradezu überirdische Stimmung, geprägt von zarter Poesie und der mitreißenden, akustischen Dynamik eines hochklassigen Kammerorchesters.

Das frisch gebackene Label Haldern-Pop Recordings entschied sich für Cargo Records als solide aufgestelltem Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Passend zum Labelstart präsentiert sich die Festival-Homepage wwww.haldern-pop.de im neuen Gewand und mit vielen neuen Funktionen, u. a. einem Onlineshop mit den Tonträgern des jungen Labels.

Under Byen - "Live, Haldern-Pop Festival 2003"
Format: 12inch Vinyl-EP + CD-EP (Digipack)
Vö-Termin: 05. April 2004
Vertrieb: Cargo Distribution (D, A, CH)
Onlineshop auf www.haldern-pop.de


Konzertdaten:
18. April 2004 Frankfurt, Mousonturm 21:00 Uhr
19. April 2004 Star Club, Dresden, Tyskland, Germany
20. April 2004 Köln, Gebäude 9 21:00 Uhr
21. April 2004 Berlin, Roter Salon 21:00 Uhr
22. April 2004 Hamburg, Indra 21:00 Uhr
(Booking: Karsten Jahnke Konzerte, Hamburg)

Pressestimmen:
"Dank der Sprachbarriere ist fast alles was ich über meine neue Lieblingsband (...) sagen kann, dass sie sich \'Unter der Stadt\' nennen - und dass ich, als ich dieses bemerkenswerte Oktett aus Arhus im Mai auf einem Festival sah, in Zungen gesprochen habe. Mit einem exzentrischen Arsenal aus Saiten- und Tasteninstrumenten, mit den gespenstischen Lauten und dem Geflüster von Sängerin Henriette Sennenvaldt, machen Under Byen eine bezaubernde Tanzmusik voller wattiger Beats und sinnlicher Schatten, mit delikat nachhallendem britischem Trip-Hop, Björk\'s elfenhafter Romantik und dem Eisschollenrock von Sigúr Ros. (...) Aber echte Schätze sind nicht so leicht zu heben."

Rolling Stone / David Fricke / Dezember 2002
http://www.rollingstone.com/news/newsarticle.asp?nid=17177&cf=9449.


Bildmaterial ist unter: www.haldern-pop.de unter Label - Presse abzurufen.


Pressebetreuung und Bemusterungsanfragen:

Dialect Communication
Wolfgang Linneweber
Bahnhofstr. 6
D-41334 Nettetal
02157/811851
linne [at] haldern-pop.de (linne[at]haldern-pop[dot]de)

Michael Kolepke
Eigelstein 22
D-50668 Köln
Tel. 0221/1305555
michael [at] haldern-pop.de (michael[at]haldern-pop[dot]de)
Autor
Musikgenre