Berlin - Das Schlosspark-Theaters in Berlin-Steglitz wird am Dienstag (20.00 Uhr) mit einer feierlichen Gala wiedereröffnet. Moderatoren des Abends sind Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Entertainer Alfred Biolek, teilte das Theater vorab mit. Am Mittwoch hat die erste Theaterproduktion, eine deutsche Erstaufführung - «Die Socken - Opus 124» - Premiere. Unter der Regievon Katharina Thalbach spielen Ilja Richter und Dieter Hallervorden.
Der 73-jährige Schauspieler Hallervorden übernahm das Haus am 1. Dezember 2008 für zunächst zehn Jahre von der Kulturverwaltung. Er fungiert gleichzeitig als Intendant. Betreiber des Theaters ist seine Halliwood Filmgesellschaft mbH. Seit Anfang des Jahres wurden 1,2 Millionen Euro in das Haus investiert, um es zu sanieren und technisch auf den Stand der Zeit zu bringen.
Die Bühne will laut Hallervorden auf den Säulen Eigenproduktionen, Fremdproduktionen und Koproduktionen arbeiten, wozu Kooperationen mit dem Anhalter Theater in Dessau, den Hamburger Kammerspielen und dem Deutschen Theater in Göttingen geschlossen wurden. Parallel leitet der Künstler weiterhin das 1960 von ihm gegründete Kabarett «Die Wühlmäuse» in Berlin.
Das Schlosspark-Theater gilt als West-Berliner Traditionsbühne. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielten dort unter der Regie von Boleslaw Barlog (1906-1999) unter anderen Hildegard Knef, Klaus Kinski und Martin Held. Der neoklassizistische Bau stand seit 2006 leer.
Bereits um 18.00 Uhr lädt die Berliner CDU am Dienstag zu einer sogenannten Extra-Feier für das Schlossparktheater ein. Im als Wrangelschlösschen bekannten Gutshaus Steglitz will die Partei nach eigenen Angaben allen «Sympathisanten des Theaters, die nicht an der Eröffnungsgala teilnehmen können» eine Möglichkeit geben, auf das Theater anzustoßen.