Hauptrubrik
Banner Full-Size

Historische Holzblasinstrumente im Zentrum der Nürnberger Tage Alter Musik

Autor
Publikationsdatum
Body

Flöte, Oboe, Fagott – der Schwerpunkt des jährlich stattfindenden Festivals Tage Alter Musik liegt im Jahr 2011 auf den historischen Holzblasinstrumenten. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe der Hochschule für Musik Nürnberg am Donnerstag, den 20. Januar um 19.30 Uhr mit der konzertanten Aufführung von Georg Philipp Telemanns Barockoper „Flavius Bertaridus“ im Aufseß-Saal des Germanischen Nationalmuseums. Gesangssolisten, Barockorchester und Madrigalchor der Hochschule interpretieren die Opera seria über den König der Langobarden unter der Leitung von Hartwig Groth. Die Vorstellung wird am Folgetag wiederholt.

Weitere Konzerte, bei denen historische Holzblasinstrumente im Mittelpunkt stehen, finden im Rahmen des Festivals statt: So ist etwa das Konzert der Reihe Musica Antiqua, das die Hochschule, der Bayerische Rundfunk – Studio Franken und das Germanische Nationalmuseum am 26. Januar gemeinsam veranstalten, ganz dem König der tiefen Töne gewidmet, dem Barockfagott. Der renommierte italienische Fagottist Sergio Azzolini stellt dabei zusammen mit dem Ensemble L’Aura Soave im Aufseß-Saal des GNM das Barockfagott in Italien und Deutschland mit Werken von Legrenzi, Vivaldi, Fasch und Telemann vor. Am Sonntag, den 23. Januar gibt es im Kammermusiksaal der Hochschule Stille Musik mit Traversflöte (Prof. Dr. Peter Thalheimer) und Clavichord (Ralf Waldner) zu hören, am Dienstag, den 25. Januar um 18 Uhr in der Kirche St. Martha ein Studentenkonzert der Blockflöten- und Kammermusikklasse von Birgit Beyer. Am Donnerstag, den 27. Januar leitet Prof. Dr. Peter Thalheimer ab 19.30 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule ein Gesprächskonzert, bei dem originale Traversflöten aus dem 18. Jahrhundert gespielt werden.

Neben verschiedenen Workshops, bei denen man zum Beispiel den Historischen Tanz erlernen kann (Samstag, 22. Januar, um 15 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule), wird in Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum in der dortigen Musikinstrumentensammlung mit renommierten Gastrednern ein Symposium zum Thema Historische Holzblasinstrumente: Oboe – Flöte – Fagott abgehalten (27. Januar, 10 bis 18 Uhr).

Das Festival schließt am Dienstag, den 1. Februar mit einem Vortrag (19.15 Uhr) über Konrad Lechner und die Alte Musik zum 100. Geburtstag des Nürnberger Komponisten und anschließendem Konzert (20 Uhr) im Kammermusiksaal der Hochschule.

Ort
Autor
Musikgenre