Die bereits sechste Auflage des JazzKorea Festivals findet dieses Jahr vom 22. November bis 1. Dezember statt. Von Rom über Warschau bis Istanbul bringt das Festival koreanische Jazzbands nach Europa, mit Stationen in Berlin, Hamburg und Stuttgart.
Das Koreanische Kulturzentrum Berlin hat sich mit internationalen Partnern zusammengeschlossen, um einen Querschnitt der koreanischen Jazzszene in Europa vorzustellen. Alle eingeladenen Ensembles verbindet dabei die Inkorporation traditioneller koreanischer Instrumente und Techniken. Diese ungewöhnlichen Klänge und die damit verbundene Experimentierfreude machen die Besonderheit und den Charme des Festivals aus.
Das Line-up ist dementsprechend vielschichtig und reicht von avantgardistischen Soundexperimenten bis hin zur Interpretation moderner Standards. Zum Programm gehören die Ensembles Han Solip, Song Hachul, das Blumen Klang Quartet und Barim. An jeweils unterschiedlichen Orten, wie dem Theaterhaus Stuttgart, dem Kesselhaus Berlin oder der Halle 424 Hamburg, werden die Bands ihre Formen des koreanischen Jazz präsentieren und dabei Einblicke in eine diverse und inspirierte Szene vermitteln.
Termine des JazzKorea 2018 in Deutschland:
Berlin
- 22.11. 19:00 Kesselhaus - Song Hachul und Han Solip
- 24.11. 20:00 b-flat - Barim
- 25.11. 20:00 Koreanisches Kulturzentrum - Blumen Klang Quartet
Hamburg
- 23.11. 20:00 Halle 424 - Han Solip
- 01.12. 20:00 The Art of Improvisation at resonanzraum - Blumen Klang Quartet
Stuttgart
- 01.12. 20:15 Theaterhaus - Barim
Weitere Infos unter: http://jazzkorea.kulturkorea.org