Hauptrubrik
Banner Full-Size

John Cage\'s "MusiCircus" eröffnet Festspiele Ludwigshafen

Autor
Publikationsdatum
Body

Am 22. Oktober starten die ersten Festspiele Ludwigshafen (22. bis 18. Dezember 2005) mit einer besonderen Performance: Nach der Uraufführung in Paris und weiteren Aufführungen in Berlin, Los Angeles und London ist John Cages "MusiCircus" nun in Ludwigshafen zu sehen.

Dabei wird ganz Ludwigshafen zu einer Bühne: Rund 330 Mitwirkende aus über 30 verschiedenen Orchestern, Ensembles, Theatergruppen und Chören musizieren und agieren miteinander, durcheinander, nacheinander und im Wechsel in der ganzen Stadt und schließlich auf der Bühne des Theaters.
Um 17.00 Uhr starten die verschiedenen Teilnehmer um die Leiterin Sigune von Osten. Mit dabei sind unter anderem 10 Feuerwehrautos, 7 Polizeiautos und -motorräder, 11 Kirchenglocken, alle Straßenbahnen und Busse im
Linienverkehr, 3 "John Deere"-Traktoren sowie das Skoda-Auto-Hupen-Lichtensemble mit 22 Skoda-Autos, die alle nach einer festen Partitur Klänge produzieren; unter den 30 Chören und Orchestern sind u.a. das Feuerwehrhörner-Ensemble, das Landesjugendensemble für Neue Musik in Rheinland-Pfalz und im Saarland, das Landeszitherorchester Baden-Württemberg, das Akkordeonensemble und das Blasorchester der Städtischen Musikschule Ludwigshafen sowie das Zupforchester Essingen.
Um 18.00 Uhr beginnen dann auf dem Vorplatz des Theaters Vorführungen
musiktheatralischer Art. Es wird Musik verschiedener Epochen und Stile
erklingen und sich mit den Geräuschen und Klängen der Umgebung mischen. Das bunte Treiben verlagert sich nach und nach in das Foyer des Theaters und wird dort in anderer Form fortgesetzt, um letztendlich in einer Vorstellung im Theater zu münden.
Autor
Musikgenre