Hamburg - Hamburg hat ein neues Musikfestival: Vom 2. Februar bis 4. März will "Lux aeterna" im weitesten Sinne spirituelle Musik vereinen. Das mehrwöchige Festival präsentiere in rund 25 Konzerten Werke aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Genres, teilte eine Sprecherin des Elbphilharmonie-Generalintendanten Christoph Lieben-Seutter in der Hansestadt mit.
"Lux aeterna" sei ein "Musikfest für die Seele" - aufgeführt in Hamburger Kirchen, in der Laeiszhalle, im KörberForum und der Kulturfabrik Kampnagel.
Die Besucher erwarten Werke von Monteverdi und Bach, Mozart und Bruckner sowie von zeitgenössischen Komponisten. Das Spektrum reicht den Angaben zufolge von mittelalterlicher Vokalmusik und großen Orchesterwerken über religiös inspirierte Kammermusik bis zu spiritueller Musik von anderen Kontinenten und einer Tanz-Performance.
Der lateinische Titel "Lux aeterna" bezieht sich auf den Wunsch nach "ewigem Licht" aus dem katholischen Requiem.