Schwäbisch Gmünd - «Mitten im Leben» - unter diesem Motto läuft das Festival Europäische Kirchenmusik dieses Jahr in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis). Vom 17. Juli bis 9. August sind in den Kirchen der Stadt und in der Umgebung 43 Veranstaltungen geplant, darunter 23 Ensemble-, Chor- und Orgelkonzerte, wie das Kulturbüro Schwäbisch Gmünd am Donnerstag mitteilte. Das Festival der Stadt gilt als eines der wichtigsten Treffen für geistliche Musik.
Die 27. Ausgabe widmet sich dem Spannungsfeld von Leben und Tod. Höhepunkte sind das Requiem von Giuseppe Verdi, aufgeführt von der Stuttgarter Kantorei unter der Leitung von Kay Johannsen, und Beethovens «Missa solemnis» vom Bachchor Mainz und der Radiophilharmonie Saarbrücken.
Traditionell bringt das Festival neue Musik und junge Talente heraus, aber auch Wiederentdeckungen, zum Beispiel das Ensemble Graindelavoix mit alter Musik in bisher ungehörter Weise, oder das Ensemble Barokksolistene aus Norwegen, das Barockmusik als «old popmusic» erfahren lässt. Neben drei großen Orgelkonzerten stehen auch ein Stummfilm, eine barocke Daily Soap, ein mittelalterliches Osterspiel, eine Nachtlesung und der traditionelle Orgelimprovisationswettbewerb auf dem Programm.