Hauptbild
Les Ambassadeurs bei der Bach Biennale Weimar. Foto: Sanja Harris, Presse
Les Ambassadeurs bei der Bach Biennale Weimar. Foto: Sanja Harris, Presse
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Konzerte und Barockfest zur Bach Biennale Weimar

Autor
Publikationsdatum
Body

Weimar - Konzerte an historischen Orten, ein Wander-Konzert und ein Barockfest: Die 5. Bach Biennale Weimar lässt bis zum Sonntag Johann Sebastian Bachs (1685-1750) Leben und Werk in der ehemaligen Thüringer Residenzstadt aufleben. Zweimal - 1703 sowie von 1708 bis 1717 - zog es den Barockmusiker für längere Zeit nach Weimar.

Den Auftakt des sechstägigen Festivals machten am Dienstag mit einem Mittagskonzert Studenten des Instituts für Alte Musik der Hochschule für Musik. Sie spielten im Gentzschen Treppenhaus Werke von Bach und seinen Söhnen, von denen etwa Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann Bach in Weimar geboren wurden.

Die Bach Biennale wurde 2008 unter Schirmherrschaft des 2016 gestorbenen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt gegründet. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Barockkonzert in der Stadtkirche St. Peter und Paul, Stadtführungen mit Musik, eine Lesung aus Tagebüchern des Bach-Verehrers und Bauhäuslers Paul Klee in dessen ehemaliger Weimarer Wohnung sowie ein Barockfest zum Abschluss im Schießhaus. Es moderiert der aus Weimar stammende Schauspieler Thomas Thieme.

Ort
Autor
Musikgenre