Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturpreis Ostbayern an Kunstmäzen Wörlen und Glaskünstler Sellner

Autor
Publikationsdatum
Body

Mit dem Kulturpreis Ostbayern würdigt das Energieunternehmen E.ON Bayern in diesem Jahr den Passauer Kunstsammler Hanns Egon Wörlen und den Oberpfälzer Glaskünstler Theodor G. Sellner für ihr Lebenswerk. Der Preis ist mit je 8000 Euro dotiert und wird den beiden Preisträgern am 3. November verliehen, wie das Unternehmen am Freitag in Regensburg mitteilte.

Der Architekt Wörlen kaufte 1986 ein stark renovierungsbedürftiges Altstadthaus in der Passauer Bräugasse und machte daraus das heute weit über die Dreiflüssestadt hinaus bekannte Museum für moderne Kunst. Der Glaskünstler Sellner aus Lohberg im Bayerischen Wald profilierte sich mit seiner Teilnahme an vielen großen und internationalen Ausstellungen als einer der bedeutenden Künstler der Gegenwart auf dem Gebiet der Glaskunst.

Der Kulturpreis Ostbayern wird von einem neutralen Kulturbeirat vergeben, dem Vertreter der Bezirksregierungen und der Wissenschaft angehören. Der Preis wurde 1959 ins Leben gerufen und wird im jährlichen Wechsel als so genannter «großer» Kulturpreis und als Förderpreis für Nachwuchskünstler vergeben.

Autor