Hauptrubrik
Banner Full-Size

London Symphony Orchestra eröffnet das musikfest berlin 10

Autor
Publikationsdatum
Body

In einer Woche beginnt zum Auftakt der neuen Konzertsaison das musikfest berlin 10, Berlins internationales Orchesterfestival. Vom 2. bis 21. September präsentieren die Berliner Festspiele in Kooperation mit der Stiftung Berliner Philharmoniker 24 Konzerte mit über 60 Werken von rund 25 Komponisten, darunter zwei Deutsche Erstaufführungen der Orchesterwerke Quatre dédicaces und Stanze von Luciano Berio.

Neben der Musik Luciano Berios steht das Schaffen Pierre Boulez’ im Zentrum des Festivalprogramms. Boulez wird zwei Konzerte der Berliner Philharmoniker dirigieren. Das Programm des musikfest berlin 10 beleuchtet insbesondere das Orchesterschaffen dieser beiden bedeutenden Komponisten, mit einem Schwerpunkt auf der Musik von Berio im ersten Festivalteil, dann mit zunehmender Konzentration auf das Œuvre von Pierre Boulez, gipfelnd in einer großen Hommage an seine Musik zum Abschluss des Festivals.

Eingeleitet wird das musikfest berlin 10 mit zwei Abenden, die jeweils als orchestrale Portraitkonzerte einem der Komponisten gewidmet sind. Mit Berios berühmten Werken Folk Songs und Sinfonia wird am 3. September – nach dem Vorabend am 2. September mit Bachs Kunst der Fuge – das musikfest berlin vom London Symphony Orchestra unter der Leitung Daniel Hardings eröffnet. Am 4. September werden Boulez’ Le Soleil des eaux und Le Visage nuptial vom SWR Sinfonieorchester, dem RIAS Kammerchor und den Rundfunkchören des SWR und NDR unter der Leitung von Susanna Mälkki aufgeführt. Als Solisten treten auf: die Sängerinnen Laura Aikin und Lani Poulson, der Pianist Pierre-Laurent Aimard und der Violinist Thomas Zehetmair. Bei weiteren zehn der 24 Festivalkonzerte wird Musik von Pierre Boulez zu hören sein u.a. sein einzigartiger Zyklus für Stimme und Orchester Pli selon pli, interpretiert von den Bamberger Symphonikern mit Jonathan Nott und der Sängerin Yeree Suh am 19. September in der Philharmonie.

Elf Werke Luciano Berios stehen bei insgesamt sieben Konzerten des musikfest berlin 10 auf dem Programm. Die Deutsche Erstaufführung von Berios Quatre dédicaces spielt am 5. September das Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam mit Mariss Jansons. Gleich am drauffolgenden Tag wird seine Vokalkomposition Stanze durch das London Philharmonic Orchestra und Vladimir Jurowski in Deutschland zum ersten Mal aufgeführt. Berios Coro wird beim musikfest berlin 10 von den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle, dem Rundfunkchor Berlin und Stella Doufexis, Burkhard Ulrich und Ildebrando d’Arcangelo als Solisten präsentiert. Weitere Höhepunkte der Berio-Reihe sind das Konzert der musikFabrik mit Peter Eötvös als Dirigenten und der Auftritt Kent Naganos mit dem Bayerischen Staatsorchester, das nach langer Zeit erstmals wieder in Berlin zu Gast ist.

In außergewöhnlich großer Besetzung präsentieren sich die Flagschiffe europäischer Ensemblekultur beim musikfest berlin 10: das Ensemble intercontemporain mit zwei Boulez-Programmen, das Ensemble Modern mit Beat Furrer und die musikFabrik mit Peter Eötvös als Dirigenten. Aus Belgien kommt das Ensemble graindelavoix mit Musik aus dem späten 14. Jahrhundert und das Duke Quartet aus England mit Streichquartetten von Kevin Volans. Außerdem sind Werke von Igor Strawinsky, Béla Bartók, Sergej Prokofjew, Witold LutosÅ‚awski, Richard Strauss, Alban Berg, Anton Webern, Hector Berlioz, Claude Debussy, Maurice Ravel, Henri Pousseur, Peter Eötvös, Beat Furrer u.a. zu erleben. Mit zwei besonderen Konzertabenden endet das musikfest berlin 10 am 20. und 21. September: das Boulez-Programm der Staatskapelle Berlin wird Daniel Barenboim mit persönlichen Erläuterungen begleiten.
 

Ort
Autor