Hauptrubrik
Banner Full-Size

Mehr als 1400 Filme auf dem 14. Dresdner Filmfest=

Autor
Publikationsdatum
Body

Insgesamt 1435 Animations- und Kurzfilme werden vom 16. bis 21. April auf dem 14. Dresdner Filmfest gezeigt. Dabei laufen
61 Streifen im Internationalen und 36 im Nationalen Wettbewerb, wie Festivalchef Robin Mallick am Montag in Dresden sagte.

Neben den beiden offiziellen Wettbewerbspreisen wird auch in diesem Jahr ein Publikumspreis vergeben. Veranstaltungsorte sind neben der Schauburg
das Goethe-Institut, das Institut Francais, das Tschechische Zentrum und das Kulturzentrum HfBK. Nach Mallicks Angaben ist ein umfangreiches Rahmenprogramm
geplant. Das Schwergewicht liegt in diesem Jahr auf dem australischen, kanadischen, nordeuropäischen und koreanischen Film.
Im Rahmen den British Focus gibt es Kurzfilme zum Thema Liebe und eine Matt-Hulce-Retrospektive. Angerundet wird das Angebot durch spezielle Kinder- und Jugendprogramme, in Sachsen produzierte Filme sowie Werkschauen aus Portugal und Tschechien.

Im Rahmen des Filmfests wird am 19. April zudem in den Technischen Sammlungen Dresden die Dauerausstellung «Kontraste und Variationen» eröffnet. Sie erinnert an die 37-jährige Geschichte des Dresdner Trickfilmstudios Drefa, in dem von 1955 bis 1992 rund 2000 Filme,darunter über 1500 Animationsfilme hergestellt wurden.
Autor