Trier - Mit einem bunten Mix aus Klassik, Jazz, Kabarett und einem Multimedia-Spektakel geht das Mosel Musikfestival 2016 an den Start. Gemäß dem rheinland-pfälzischen Kultursommer-Motto «Der Sommer unseres Vergnügens!» finde sich im Programm Unterhaltsames, Humorvolles, Skurriles und Fantastisches, sagte der Intendant des Festivals, Hermann Lewen, am Freitag in Trier.
Etliche Stars hätten ihr Kommen angesagt, darunter der Pianist Kit Armstrong, Kabarettist Hagen Rether sowie die Schauspieler Dominique Horwitz und Senta Berger. Das größte und älteste Klassikfestival in Rheinland-Pfalz wartet vom 15. Juli bis 3. Oktober mit 67 Konzerten an 40 Spielstätten auf.
Ein Höhepunkt soll die Uraufführung einer Open-Air-Media-Performance «Nero Hero» (5./6. August) mit dem Theater Trier sein. Schauplatz werde die Porta Nigra: Vor, auf und in dem einstigen römischen Stadttor werde gespielt, gesungen und getanzt, sagte die Projektleiterin vom Theater, Waltraut Körver. Im Fokus stünden «die vielen Gesichter» des römischen Kaisers Nero (37 bis 68 n. Chr.), dem 2016 in Trier eine große Landesausstellung in drei Museen gewidmet wird.
Aber auch der Nachwuchs bekommt beim Festival seine Chance. Unter anderem wird die zwölfjährige Pianistin Laetitia Hahn zu Gast sein. Das Mädchen, das schon zahlreiche Preise eingeheimst hat, habe schon mit zwei Jahren Klavier geübt, sagte Körver. Zu einer der neueren Entdeckungen gehöre auch der junge Geiger Yuri Revich.
Das Budget des Festivals unter dem Dach des Kultursommers Rheinland-Pfalz beläuft sich auf rund 970 000 Euro. Das Festival sei «das musikalische Flaggschiff des Kultursommers», sagte Kultursommer-Chef Jürgen Hardeck. Im vergangenen Jahr hat das Festival sein 30-jähriges Bestehen gefeiert: Rund 13 500 Besucher wurden gezählt. Der Vorverkauf begann am Freitag.