München - Das Deutsche Theater in München taucht von Mittwoch (1. April) an in das Ambiente des legendären Moulin Rouge der Jahrhundertwende ein. Im Musical «La Belle Bizarre du Moulin Rouge», das auf dem Erfolgsfilm mit Nicole Kidman basiert, verstricken nach Veranstalterangaben Liebe, Eifersucht und Tod die Schicksale der Akteure. Das Stück handelt von der schönen Kurtisane Fatima, der der junge Armand verfällt, und dem eifersüchtigen Direktor, der seinen Star nicht verlieren möchte und auch vor zweifelhaften Tricks nicht zurückschreckt.
Neben den klassischen Musicalsongs werden laut Deutschem Theater auch Pop- und Rockhits zitiert. So werde Madonnas «Material Girl» mit einer einzigen Zeile eingebunden in Marilyn Monroes «Diamonds Are A Girl's Best Friend», David Bowies «Heroes» erklinge in Elton Johns «Your Song», und Nirvanas «Smells Like Teen Spirit» sei plötzlich in Jacque Offenbachs «Can-Can» zu hören. Im Liebeslied «Elephant Love Medley» seien gar Textzeilen aus 14 Welthits ineinander verwoben. In den Hauptrollen sind Anna Montanaro und Jesper Tydén zu erleben.
«La Belle Bizarre du Moulin Rouge» ist bis 13. April in der Ausweichspielstätte des Deutschen Theaters in Fröttmaning zu erleben. Das Stammhaus in der Schwanthalerstraße wird saniert.