Hauptrubrik
Banner Full-Size

München: Boxoper "joe + max"

Publikationsdatum
Body

j o e + m a x - Eine deutsch-amerikanische Beziehung
Ein musikalisch-szenisches Poem von Alexander Strauch und Marcus Hank anlässlich des Todes von Max Schmeling, 23.-25.2. im icamp, München

1936 und 1938 fochten Max Schmeling und Joe Louis ihre bedeutensten Box-Fights aus. 1936 der triumphale K.O.-Sieg Schmelings nach 12 Runden, 1938 der WM-Kampf mit dem "klitschko-artigen" Sieg Louis\' in der 1.Minute des Kampfs.

Der Texter Marcus Hank und der Komponist Alexander Strauch formten daraus einen Bilderbogen mit zwei Live-Boxern, einer Schauspielerin in knapp 15 Rollen, zwei Sängern (die Stimmen der Kontrahenten), einer "Neue-Musik-Band" (Sax., Vibr., E-Cello, E-Piano) und Bild-/Toneinspielungen.

Neben Joe und Max stehen die USA und Nazi-Deutschland, Geld und Sport, Ruhm und Niederlage im Ring. Laut SZ v.21.2.05 ein Musiktheater "mit Reflexen, Kontern, politischen Rechts-Links-Kombinationen, Tiefschlag und Tiefgang".

Nur noch dreimal am 23.-25.2.05 je 20:30 Uhr im icamp, Neues Theater München, Entenbachstr.37. Karten unter: 089-65 00 00

Eine Produktion des STATION2 e.V. (www.station2-ev.de), gefördert u.a. von LH München und Fonds Darstellender Künste. Weitere Infos unter http://www.joe-und-max.de und http://www.i-camp.de
Musikgenre