München - Mit der Unicredit-Festspielnacht starteten am vergangenen Wochenende die Münchner Opernfestspiele. 75 Veranstaltungen stehen bis Ende Juli auf dem Programm, Höhepunkt ist die Festspiel-Premiere von Giuseppe Verdis «Il trovatore» mit Star-Tenor Jonas Kaufmann in der Rolle des Manrico und Anja Harteros als Leonora.
Die Festspiele drehen sich in diesem Jahr um beiden Jubilare Verdi und Richard Wagner. Von Wagner gibt es unter anderem den kompletten «Ring des Nibelungen», von Verdi beispielsweise «La Traviata». Nach Opernangaben sind die meisten Aufführungen - wie in jedem Jahr - restlos ausverkauft; für einige wenige gibt es aber noch Restkarten.
Die Opernfestspiele sind auch der Abschied von Generalmusikdirektor Kent Nagano, der die Staatsoper zum Ende der Saison verlässt. Sein Nachfolger wird der Dirigent Kiril Petrenko. Am 23. Juli dirigiert Nagano mit «Written on skin» seine letzte Premiere als Generalmusikdirektor der Münchner Oper.
Tipp: Verdis Il trovatore wird im Rahmen von STAATSOPER.TV am 5. Juli live und kostenlos im Netz übertragen