Body
Musical "The Rat Pack" feierte in London Premiere +++ Londoner Erfolgs-Musical kommt im Juni in den Kölner Musical-Dome
Musical "The Rat Pack" feierte in London Premiere"It is the coolest thing I have ever seen" ruft ein junger Londoner seiner Freundin durch den lauten Beifallsjubel hindurch zu. Und dieser lässt an diesem Abend das neobarocke Stuckwerk im 1909 erbauten Theaters ?The Strand? gehörig erbeben. Soeben haben sich hier Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr zum legendären"Rat Pack" wieder vereinigt - ihre Reinkarnationen sind Stephen Triffitt (Sinatra) George Long (Sammy Davis) und Mark Adams (Dean Martin), und die reißen ihre Fans nicht minder von den roten Plüschpolstern!
Vorhang auf für eine authentisch besetzte Swing- Band, die mit resoluter musikalischer Geste loslegt. Und dann: Spot an für die drei Helden des Abends! Locker plaudernd geht Frankieboy Sinatra mit seinem Publikum auf Tuchfühlung, dann ruft er in einem flott drauflos swingenden "The Lady is a tramp" direkt zum Dahinschmelzen auf. Gesanglich haben es Stephen Triffitt und seine beiden Kumpanen absolut drauf! Dean Martin, hier verkörpert von Mark Adams legt in punkto Bühnenpräsenz noch mal etwas zu gegenüber seinem Freund. Die Lebemann-Attitude des trinkfreudigen "Dinos" strahlt bis in die letzte Sitzreihe hinein und gerät auch durch reichlichen, auf der Bühne karikierten Whisky-Genuss höchstens physisch und äußerlich ins Wanken.
Noch schwindeliger macht einen der Dritte im Bunde, weniger durch Alkohol, sondern durch rasend-virtuose, absolut packende Tanz-Einlagen. Bei den Schrittfolgen des schillernden Sammy Davis Junior alias George Long würden sich bei Normalsterblichen wirklich alle Gliedmaßen verknoten. Er ist zweifelsohne der fetzigste Part dieses Dreigestirns. Zu einem nie enden wollenden Hit-Feuerwerk, ("New York, New York", "I`ve got you under my skin", "Volare" "Mr Bojangles" etc.), das uns diese Show- und Saufkumpanen bieten, tobt das pralle, trunkene Leben auf der Bühne. Gläser klirren - und unablässig klackern die Schuhsolen aufs Parkett. Auch hier geht erst alles, wenn schöne Frauen dabei sind: "The Berella Sisters" entsprechen vollauf der hohen Klasse dieser Produktion. Im Tanz und auch gesanglich steuern sie sinnliche Superlative bei.
Die späte Swing-Ära machte in diesen Las Vegas Shows diese drei Entertainer zu regelrechten Popstars. Ihr Mythos wurde so unsterblich, dass ihnen mittlerweile die Popstars von heute (Robbie Williams!) huldigen. Die Show, die jetzt in London zu erleben war, bevor sie im Juni nach Köln kommt, beansprucht höchste Authentizität und lädt dazu ein, auf Plüschsesseln in die Vergangenheit zu reisen - dorthin, wo sich zu swingendem Rhythmus Dekadenz und Lebensfreude im Whiskyglas vereinten.
Kurz nach der Aufführung sind aus den drei Kult-Heroen, die gerade noch im Smoking mit klackernden Schuhsolen übers Parkett fegten, schon wieder ernsthafte, junge Profikünstler in T-Shirts und Kapuzenpulli geworden. Im Interview versichern sie, dass sie doch im Kern sie selbst bleiben, wenn sie auf der Bühne solche unsterblichen "Monumente" verkörpern!
"The Rat-Pack" bringt die Show-Legenden zurück - Londoner Erfolgs-Musical kommt im Juni in den Kölner Musical-Dome
Las Vegas in den 60ern: Die Bar des Sands Hotels wird zum heißesten Treff in der Spieler- und Vergnügungsstadt. Jeder weiß, wer sich hinter dem Spitznamen "The Rat Pack" verbirgt - nämlich jenes unwiderstehliche Triumvirat aus Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr., das jeden Abend auf der Bühne steht und mit Shows, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat, Geschichte machen. Jetzt stehen sie wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Die Show der legendären Entertainer lebt weiter: Im Londoner Erfolgs-Musical "The Rat Pack", das ab Juni in Neuauflage auch im Kölner Musical-Dome zu erleben ist. Am nächsten Wochenende gibt es eine Vorab-Premiere in London.
Uraufgeführt im Januar 2000 wurde die furiose Las-Vegas-Show in kürzester Zeit zum Publikumsrenner und brach im Londoner Strand-Theatre alle Besucherrekorde, bevor es alleine in England fast 400 Aufführungen erlebte. Auch im Berliner Schiller-Theater riss das Musical im Herbst 2003 das Publikum von den Stühlen.
Begründet scheint der riesige Erfolg zum einen in der starken, zeitlosen Ausstrahlung der Swing-Epoche mit ihrer ausschweifenden Lebensfreude (Robbie Williams hat unlängst ein Album mit Songs des legendären Trios aufgenommen!), zum anderen in dieser aktuellen, von Flying Circus produzierten Umsetzung unter der Regie von Mitch Sebastian. Aus vielen Bewerbern gelang es, solche Sänger und Schauspieler zu casten, die ihren Originalen schauspielerisch und vor allem auch gesanglich verblüffend ähnlich sehen. Für die hohe Aufführungsfrequenz sind natürlich mehrere Austausch-Besetzungen nötig. Unter anderen werden Stephen Triffit, Mark Adams und David Heayes von Kritik und Publikum mittlerweile als regelrechte "Inkarnationen" von Frank Sinatra, Dean Martin bzw. Sammy Davis jr. geschätzt.
Die Show selbst entführt als Zeitreise direkt ins Sands Hotel der 60er Jahre, dorthin, wo Franky, Sammy und Dino ihre Mischung aus kabarettistischen Bühnenhappenings und unvergesslichen Songs darboten. Entsprechend authentisch ist die Songauswahl dieses Tributs an die großen Entertainer, von denen einer sogar darauf bestand, im Smoking beerdigt zu werden: "Volare", "The Lady is a Tramp" oder "Memories are made of this" gehören dazu, ebenso wie die ganz großen Hits wie "Mr. Bojangle" und "New York, New York". Für weibliche Gesangsstimmen und Tanzeinlagen sorgen die drei Berelli Sisters, die 15köpfige Rat Pack Big Band für das fulminante musikalische Fundament.
Von Stefan Pieper
Termine:
Vorab-Premiere in London am 6. März 04.
Deutschland- Premiere am 15. Juni im Musical Dome, Köln - insgesamt über 50 Aufführungen!
Ticket-Hotline 0180 / 57 00 00
Oder unter http://www.eventim.de