Hauptbild
Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner
Nachrichten aus dem KIZ. Fotomotiv: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musik im Hallenbad: Ludwigshafen bringt Kultur an besondere Orte

Autor
Publikationsdatum
Body

Ludwigshafen (dpa/lrs) - Von Hallenbad bis Bunker: In Ludwigshafen kommen Kultur und Musik an ganz besonderen Orten zur Geltung: Den Anfang einer Veranstaltungsreihe machte Ende Oktober das ehemalige Hallenbad Nord - Orchester auf der einen, Publikum auf der anderen Seite des Schwimmbeckens.

 

«Der Klang war außergewöhnlich», sagte der Geschäftsführer der städtischen Kongress- und Marketinggesellschaft Lukom, Michael Cordier, der Deutschen Presse-Agentur. Das Hallenbad war 2001 geschlossen worden, vor zwei Jahren wurde es von der Abfallwirtschaftsgesellschaft zum Löschwasserbecken umfunktioniert. Jetzt ist zusammen mit der Lukom ein Konzertsaal entstanden - eine sogenannte «Lucation». Insgesamt zehn bis 15 solch besonderer Orte für Kunst und Kultur sollen in nächster Zeit entstehen, sagte Cordier. Als nächstes sei das Kulturzentrum kulTurm dran, ein alter Bunker mit Wasserturm. Klassik, Jazz oder eine Kunstausstellung - alles soll möglich sein. Konkrete weitere Termine gibt es Cordier zufolge aber noch nicht.

Vom Konzert im Hallenbad, bei dem Werke des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel gespielt wurden, sei das Publikum begeistert gewesen. «Die Rückmeldungen waren super», sagte Cordier. Auf der Internetseite der Veranstaltung wird ein Besucher mit den Worten zitiert: «Ich komme mir vor wie auf einer hippen Berliner Party.»

Autor