Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musiker aus zwölf Nationen bei «Festival der Künste» in Mirow

Autor
Publikationsdatum
Body

Mirow/Schwerin - Das Schlossensemble in Mirow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) steht von Sonntag an wieder im Zeichen der Musik. Der Residenzschlossverein lädt zum traditionellen Internationalen Festival der Künste ein, wie der Verein am Donnerstag in Mirow mitteilte. Neben abendlichen Konzerten sind ein Meisterkurs für junge Musiker und der Sophie-Charlotte-Violinwettbewerb geplant.

 


Erwartet werden bis zum 28. September insgesamt 25 Musiker aus 12 Ländern, darunter die USA, Japan, China, Israel, Türkei, Mexiko, Russland und Deutschland. Die künstlerische Leitung übernehme der Konzertmeister der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Sylvio Krause.

Das Festival entstand 2001, um eine Nutzung für das noch verwaiste Mirower Schloss zu finden, das im Landesbesitz ist, restauriert wird und 2014 öffnen soll. 2013 sollen die Wettbewerbe im sogenannten Unteren Schloss stattfinden, dem Geburtshaus der späteren englischen Königin Sophie Charlotte (1744-1818) vor der Schlossinsel.

Sophie Charlotte wurde in Mirow geboren, wuchs hier auf und wurde 1761 mit ihrem Ehemann, Georg III., in London gekrönt. Ihr zu Ehren wurde die damals entdeckte Paradiesvogelblume «Strelitzie» benannt. Auf der Mirower Insel, früher Witwen- und Sommerresidenz des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, erinnert das «3-Königinnen-Palais» im einstigen Kavaliershaus an die Königinnen des Hauses in London, St. Petersburg und Berlin.
 

Ort
Autor