Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Musikfest Berlin» 2009 mit 24 Veranstaltungen

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Mit einem sogenannten Klanggemälde des Komponisten Karlheinz Stockhausen im Gebäude der Philharmonie beginnt am Donnerstag (3. September, Einführung ab 19.00 Uhr) das fünfte «Musikfest Berlin». Das Ereignis ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Berliner Festspiele und der Berliner Philharmoniker.

Nach Angaben der Veranstalter werden bis zum 21. September in rund 24 Konzerten mehr als 50 Werke von 26 Komponisten aufgeführt. Insgesamt sollen 14 Orchester und drei Chöre auftreten.

Aufführungsorte sind der Große Saal der Philharmonie, der Kammermusiksaal und das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. Im Mittelpunkt des Festivals stehen laut Festspiel-Intendant Joachim Sartorius vor allem die Symphonien Dimitri Schostakowitschs. Das eigentliche Eröffnungskonzert bestreitet am Freitag das BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von David Robertson. Zu den prominenten Gästen zählt auch Kurt Masur, der am 6. September das London Philharmonic Orchestra dirigieren soll. Für den 19. und 20. September ist jeweils ein Benefizkonzert zugunsten von Amnesty International geplant.

 

Ort
Autor