Ohrpheo im Mai - Kurs auf Neue Musik (XIV) – Neue Musik in der DDR – Aufbruch in die Neunziger. Der vorletzte Teil der Reihe „Kurs auf Neue Musik“ im Musikstudio Ohrpheo beschäftigt sich mit der Geschichte der zeitgenössischen Musik aus der DDR.
Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich nach dem Mauerfall die Situation der Komponisten verändert hat. Was bleibt übrig von einem Land, das es schon seit über dreißig Jahren nicht mehr gibt? Mit Livemusikbeiträgen, historischen Tonbeispielen sowie einer Podiumsdiskussion mit renommierten Komponisten und einer Musikwissenschaftlerin.
Gäste: Christfried Schmidt, Ellen Hünigen, Ralf Hoyer, Helmut Zapf, Dr. Giesela Nauck.
Die Reihe Kurs auf Neue Musik existiert seit 2012. Ein Mal monatlich wird darin eine Dekade der Neuen Musikgeschichte behandelt, mit Livemusik, historischen Ton und Filmaufnahmen. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Schüler, Studierende als auch an Musikliebhaber.
Kurs auf Neue Musik - Neue Musik in der DDR
Musikstudio Ohrpheo
Jablonskistraße 15-10405 Berlin
Tel.: +49 30 / 25 04 87 99
Samstag 13.05.2023 / 19:30
Veranstaltung mit Livemusik und einer Podiumsdiskussion
Konzept/Moderation: Andreas F. Staffel
Eintritt frei, Spenden erlaubt!
http://www.ohrpheo.de