Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden hat den Pianisten Yefim Bronfman zum «Capell-Virtuosen» der neuen Spielzeit ernannt. Er werde mehrere Konzerte mit dem Orchester im In- und Ausland geben und auch ein Klavierrezital in der Semperoper spielen, teilte die Staatskapelle mit. Als «Capell-Compositeur» agiert in der kommenden Saison der ungarische Pianist György Kurtág, der zu den bekanntesten zeitgenössischen Komponisten zählt. Beides sind Ehrentitel, die für jeweils eine Spielzeit vergeben werden.
Eine weitere Legende präsentiert die Staatskapelle am 21. Oktober in der Semperoper. Pianist Menahem Pressler (91), Gründer des Beaux Arts Trios, spielt dann Mozarts Klavierkonzert B-Dur. Das Konzert wird am 27. Oktober in der Berliner Philharmonie wiederholt. Auf dem Programm steht auch die «Alpensinfonie», die Richard Strauss vor 100 Jahren der Dresdner Hofkapelle widmete und die mangels eines geeigneten Konzertsaales in Dresden deshalb in Berlin uraufgeführt wurde.
Chefdirigent Christian Thielemann leitet vier von zwölf Programmen in der Reihe der Sinfoniekonzerte, darüber hinaus Sonderkonzerte und Tourneen. Neben Thielemann stehen unter anderen mit Herbert Blomstedt, Myung-Whun Chung, Alan Gilbert, Andris Nelsons und Robin Ticciati erneut namhafte Maestros am Pult. Tourneen führen die Staatskapelle nach Asien und in europäische Musikmetropolen.
Zum ZDF-Silvesterkonzert steht in diesem Jahr der amerikanische Komponist George Gershwin im Mittelpunkt, Solist ist der chinesische Pianist Lang Lang. Die Staatskapelle wird im September 467 Jahre alt und ist damit eines der ältesten Ensembles der Welt.