Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neuauflage für den "Day of Song"

Publikationsdatum
Body

Oberhausen - Mit mehr als 500 Veranstaltungen soll das Ruhrgebiet ab Freitag (1. Juni) wieder zum Singen gebracht werden. Nach der erfolgreichen Premiere des "Day of Song" im Kulturhauptstadtjahr 2010 ist in diesem Jahr eine dreitägige Neuauflage geplant. Höhepunkt ist nach Angaben der Veranstalter das gleichzeitige Singen in 53 Städten am Samstag um 12.10 Uhr.

 

"Zum 'Day of Song' haben sich diesmal etwa 51.000 Menschen angemeldet", sagte Hella Sinnhuber von der Ruhr Tourismus GmbH in Oberhausen. Das sind etwa doppelt so viele wie vor zwei Jahren. Die Zahl der Konzerte sei jedoch zurückgegangen. Das liege daran, dass sich mehr Menschen zu gemeinsamen Auftritten verabredet hätten, sagte Sinnhuber. "Das ist ganz in unserem Sinne." Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Singen mit Kindern.

Zum Höhepunkt am Samstag steht passend zur Geschichte der Region das "Steigerlied" auf dem Programm, das von zahlreichen Chören auf Marktplätzen, in Konzerthäusern und sogar in der Kluterthöhle angestimmt wird. Mitsingen kann jeder.

Besondere Erlebnisse sollen auch die beiden Sonnenuntergangskonzerte am Freitag und Samstag im Gasometer Oberhausen bieten. Dann ertönt im Inneren des etwa 120 Meter hohen früheren Gasspeichers die Stimme der amerikanischen Opern- und Gospelsängerin Richetta Manager, die vom Opernchor des Musiktheaters im Revier unterstützt wird.