Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neuer Staatsopernchef Bachler gibt Einstand mit Verdis «Macbeth»

Publikationsdatum
Body

München (ddp-bay). Mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» gibt der neue Intendant der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler, am heute seinen Einstand im Münchner Nationaltheater.

    Die Regie liegt in den Händen des für seine düster-existentialistischen Inszenierungen bekannten Österreichers Martin Kusej. Kusej, der ab 2011 die Intendanz des Bayerischen Staatsschauspiels übernehmen wird, arbeitet zum ersten Mal an der Staatsoper.

   Die musikalische Leitung des Königsdramas nach William Shakespeare hat Nicola Luisotti, der designierte Musikdirektor der San Francisco Opera. Die Titelpartie des schottischen Königs Macbeth singt der in Jugoslawien geborene Bariton Zeljko Lucic, die Lady Macbeth wird von der in Sachsen geborenen Sopranistin Nadja Michael verkörpert.
   Bachler, zuletzt Chef des Wiener Burgtheaters, ist mit Beginn der Saison 2008/2009 Intendant der Bayerischen Staatsoper. Zusammen mit Generalmusikdirektor Kent Nagano will er das Repertoire der Oper erneuern und eine jüngere Generation von Regisseuren verpflichten. Im November soll Alban Bergs Oper «Wozzeck» Premiere haben. Regie führt dann Andreas Kriegenburg, der jüngst mit einer Kafka-Inszenierung am Münchner Residenztheater einen großen Erfolg landete.
 

Ort
Musikgenre